Zeitermittlung

Zeitermittlung
1. Zweck: Z. erfolgt für die Berechnung von  Vorgabezeit des Arbeitnehmers, Belegungszeit des Betriebsmittels, Bewertungszeit des Werkstoffes sowie der  Auftragszeit im Rahmen der  Arbeitsvorbereitung.
- 2. Methoden: a) Schätzung in Form der erfahrungs- und kenntnisbedingten Mehrfachschätzung.
- b) Zusammensetzung: Addition bekannter Zeitwerte für ähnliche Vorgänge.
- c) Interpolation: Ermittlung neuer aus einer Reihe bekannter Zeitwerte zur Berücksichtigung einer quantitativ veränderlichen Einflussgröße.
- d) Berechnung und Zeichnung, wenn mathematische Funktion zwischen Einflussgröße und gesuchter Zeit bekannt.
- e) Systematische  Arbeitszeitstudie: Messabschnitte sind durch Analyse des Arbeitsablaufes gewonnene Arbeitselemente.
- Voraussetzung für Z., v.a. bei Verfahren e), ist systematische Arbeitsvorbereitung mittels Erzeugnisgliederung und sinnvoller Analyse des Arbeitsablaufes.
- f) Multimomentverfahren.
- 3. Hilfsmittel: a) Technische Hilfsmittel: Stoppuhren (mit Dezimaleinteilung) oder schreibende Zeitmessgeräte (Arbeitsschau-Uhren).
- b) Organisatorische Hilfsmittel: Einheitliche Zeitaufnahme- und -auswertungsbogen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zeitermittlung — ist nach REFA der Oberbegriff über die Methoden zur Ermittlung von Zeiten für Ablaufabschnitte. Hierbei wird in „Istzeiten erfassen“ und Sollzeiten bestimmen unterschieden. Istzeiten sind dabei tatsächlich von Menschen benötigte Zeiten zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitstudie — Professionelles Zeitaufnahmegerät Die Zeitstudie oder auch Zeitaufnahme ist laut REFA[1] eine Methode der Zeitermittlung und bezeichnet das Ermitteln von Sollzeiten durch Messen und Auswerten von Istzeiten …   Deutsch Wikipedia

  • Personalinformationssystem — Ein Personalinformationssystem dient der Erfassung, Speicherung, Verarbeitung, Pflege, Analyse, Benutzung, Verbreitung, Disposition, Übertragung und Anzeige von Informationen, die die Personalverwaltung betreffen. Da Personalinformationssysteme… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitaufnahme — Die Zeitstudie oder auch Zeitaufnahme ist laut REFA[1] das Ermitteln von Soll Zeiten durch Messen und Auswerten von Ist Zeiten. Das im deutschsprachigen Raum gängigste Verfahren ist die Zeitstudie nach der REFA Methodenlehre. Die Ursprünge der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitstudie (REFA) — Die Zeitstudie oder auch Zeitaufnahme ist laut REFA[1] das Ermitteln von Soll Zeiten durch Messen und Auswerten von Ist Zeiten. Das im deutschsprachigen Raum gängigste Verfahren ist die Zeitstudie nach der REFA Methodenlehre. Die Ursprünge der… …   Deutsch Wikipedia

  • Auftragszeit — Gliederung der Auftragszeit nach REFA Gliederung der Belegungszeit nach REFA Vorgabezeit nach REFA[1] ist eine Sollzeit ausschli …   Deutsch Wikipedia

  • Belegungszeit — Gliederung der Auftragszeit nach REFA Gliederung der Belegungszeit nach REFA Vorgabezeit nach REFA[1] ist eine Sollzeit ausschli …   Deutsch Wikipedia

  • Istzeit — Zeitermittlung ist nach REFA der Oberbegriff über die Methoden zur Ermittlung von Zeiten für Ablaufabschnitte. Hierbei wird in „Istzeiten erfassen“ und Sollzeiten bestimmen unterschieden. Istzeiten sind dabei tatsächlich von Menschen benötigte… …   Deutsch Wikipedia

  • REFA — 49.863118.628 Koordinaten: 49° 51′ 47″ N, 8° 37′ 41″ O Verband für Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung (REFA) …   Deutsch Wikipedia

  • Sollzeit — Sollzeiten sind nach REFA[1] Zeiten, welche aus zuvor einmal ermittelten Zeiten abgeleitet werden. Sollzeiten werden im Arbeitsplan, für Kalkulationen und Planungen oder als Vorgabezeit in einem Leistungslohn verwendet. Für die Sollzeit gilt: mit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”